Roger Router
FRITZ!Box management software
Einleitung
Das Programm Roger Router ist eine grafische Oberfläche, mit der man Faxe über FRITZ!Box-Router von AVM versenden kann. Zusätzlich kann Roger Router den Anrufmonitor, Anrufbeantworter und Fax-Speicher des Routers abfragen und darstellen. Dabei werden eingehende und ausgehende Telefonnummern mittels Adressbuch oder Online-Dienst in Namen aufgelöst.
Des Weiteren können Telefonnummern vom Rechner aus angewählt und die Internetverbindung neu aufgebaut werden. Die auf dem Router gespeicherten Nachrichten bzw. Faxe können direkt über die Oberfläche angehört bzw. angezeigt und auch auf dem Router gelöscht werden. Veröffentlicht wird das Programm mit der Lizenz GPL2.
Merkmale
- Unterstützung von FRITZ!Box-Routern
- Versand von Faxen via FRITZ!Box
- Anrufsignalisierung für ein- und ausgehende Anrufe in Echtzeit
- Softphone-Integration mit DTMF-Support
- Auslesen und Löschen der FRITZ!Box-Anruflisten
- Druck von Anruflisten
- Automatische Speicherung und sukzessive Erweiterung der Anrufliste auf der Festplatte für optionale Bearbeitungen
- Rückwärtssuche von Rufnummern über einschlägige Online-Branchenbücher (11880, Das Örtliche, gebeld.nl, gevonden.cc, nummerzoecker.com)
- Wahlhilfe vom PC, z.B. via Doppelklick im Anrufjournal oder Adressbuch gestützt durch manuelle Auswahl
- Direkte Adressbuchunterstützung für Roger Router: Evolution, Google, Thunderbird, VCard und FRITZ!Box-Telefonbücher
- Neuverbinden mit dem Internet (Router-Fernsteuerung)
- Wahldialog mit Funktion zum Auflegen
- Optionale Steigerung der Bildqualität beim Fax-Versand (Auflösung)
- Assistent für eine benutzerfreundliche Programmeinrichtung
- Definition von Aktion (z.B. das Pausieren bzw. die Wiederaufnahme der Medienwiedergabe bei Beginn oder Ende eines Telefonats)
- Unterstützung sicherer Kennwörter (GNOME Schlüsselbund)
- Verwaltung eigener Filteransichten im Journal
Installation Linux
Fax-Drucker installieren: Roger Router verwendet einen Fax-Drucker “Roger-Router-Fax”, welcher manuell im Terminal angelegt werden muss:
lpadmin -p Roger-Router-Fax -m drv:///sample.drv/generic.ppd -v socket://localhost:9100/ -E -o PageSize=A4
Router-Funktionen freischalten: Um Roger Router zu verwenden, müssen nachfolgende Funktionen im Router freigeschaltet werden:
- TR-064: Diese Funktion ist in aktuellen FRITZ!Boxen (ab FRITZ!OS 5.5) standardmäßig aktiviert, überprüfbar auf der FRITZ!Box-Weboberfläche (http://fritz.box) unter “Heimnetz -> Netzwerk -> Netzwerkeinstellungen”. Unter dem Punkt “Heimnetzfreigaben” muss die Option “Zugriff für Anwendungen zulassen” aktiviert sein. Nach einer Veränderung dieser Einstellung muss die FRITZ!Box neugestartet werden.
- Fax-Unterstützung (CAPI over TCP): Mit dem Telefon die Nummer #96*3* wählen (zum Deaktivieren #96*2* wählen).
- Signalisierung von Anrufen: Mit dem Telefon die Nummer #96*5* wählen (zum Deaktivieren #96*4* wählen).
Installation von Flatpak: Folgt hierfür der Anleitung unter: Flathub
Installation Windows
Lade und installiere Roger Router von: Roger Router-2.1.0